Für die Saison 2025 sind noch Stellen als
- Koch / Köchin,
- Kitelehrerin & Kitelehrer, sowie
- Praktiumsplätze zu vergeben.
Bei Interesse an einem Job oder Praktikum kannst du dich gleich über unten stehendes Formular bewerben! Es erwartet dich ein Job in einem netten Team und viel Spaß in einem angenehmen Umfeld, gute Bezahlung, wohnen und essen im Camp und genügend Zeit die Du selbst mit den anderen Teamern auf dem Wasser verbringen kannst.
Koch / Köchin (m/w/d) (April – Oktober) – Bewirb dich jetzt!
Für die kommende Saison 2025 suchen wir noch einen leidenschaftlichen Koch und/oder eine leidenschaftliche Köchin. Für unsere Gäste und unser Team servieren wir abends ein abwechslungsreiches Buffet aus vegetarischen und nicht vegetarischen Speisen. In deiner Verantwortung liegt die Planung, der Einkauf und die Budgetierung des Abendessens für ca. 20 bis 40 hungrige Kiter und Kiterinnen!
Wenn also „kite, cook, sleep“ dein Lebensmotto lautet und du gerne mit netten Menschen arbeitest, dann bist du bei uns bestens aufgehoben.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Kitesurf Instructor (m/w/d), (April – Oktober) – Bewirb dich jetzt!
Wir suchen ab Mitte April 2025 noch Kitesurflehrer/Innen für unsere Kitesurfschule in Oostvoorne, Niederlande. Als Kitelehrer/in leitest Du selbstständig Kitekurse für Anfänger und Fortgeschrittene und schulst sie in Theorie und Praxis. Zu deinen Aufgaben gehört u.a. auch die Materialausgabe und der Stationsservice an der Kitestation.
Als Kitelehrer/in stehst du in direktem Kontakt zu unseren Kunden, daher solltest du im Umgang mit unseren Kiteschülern und -Schülerinnen und Gästen sehr freundlich sein und du solltest die Begeisterung für unseren Sport auf sie übertragen können.
Wir bieten Dir eine leistungsgerechte Bezahlung, Unterkunft und Verpflegung im Camp sowie top Material zu top Konditionen.
Dein Anforderungsprofil:
Du bist mindestens 18 Jahre alt.
Du beherrschst sicheres Fahren bis 6 Bft.; sicheres Halten der Höhe, Halsen auf einsteigertauglichem Material, Basissprünge (VDWS Level 6).
Du verfügst idealerweise über eine Instruktoren Lizenz vom VDWS oder ähnlichem Verband und mindestens eine Saison Schulungserfahrung oder ähnliche didaktische Erfahrungen.
Du hast einen Führerschein (Klasse B).
Du bringst Flexibilität und Teamgeist mit.
Du bist selbstbewusst, aufgeschlossen, kommunikativ und kundenfreundlich.
Du hast mindestens 4 Wochen Zeit
Wassersport-Assistent (m/w/d) (Praktikum), (April – Oktober) – Bewirb dich jetzt!
In 2025 haben wir wie jedes Jahr mehrere Praktikumsplätze in unserer Kiteschule in Holland zu vergeben.
Als praktikumsberechtigte VDWS-Schule erfolgt Deine Ausbildung durch einen erfahrenen VDWS-Instructor. Die Ausbildung soll in 2-8 Wochen erfolgen und umfasst folgende Inhalte:
- Schulorganisation und Vermietung 10 Std
- Sicherheitskonzept der Station 2 Std
- Kunden- und Verkaufsgespräche, Dienstleistung 8 Std
- Grundlegende Materialkenntnisse 5 Std
- Materialpflege und Reparatur 5 Std
- Hospitation bei einem Einsteigerkurs 10 St
Zu deinen Aufgaben gehört die Unterstützung der Kitelehrer/Innen bei der Planung und Durchführung von Kitekursen. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit kümmerst du dich selbstständig um die Materialausgabe und hilfst im Stationsservice mit.
Du solltest teamfähig und kommunikationsfreudig sein. Ein offenes und freundliches Auftreten gegenüber den Gästen und Kiteschülern setzt die Kiteschule voraus. Dafür bietet sie Dir die kostenlose Unterkunft und Verpflegung im Kitecamp und die Nutzung unseres Materialpools.
Zusätzlich muss spätestens am Ende der Ausbildung der Grundschein in der jeweiligen Sportart erworben werden. Ein Handbuch dient zur Unterstützung der Ausbildung, nach erfolgreichem Abschluss erhält der Teilnehmer vom VDWS die „Member Card Wassersportassistent“.
Das Mindestalter ist 16 Jahre. Die Anmeldung erfolgt durch die ausbildende Schule. Die Ausbildung wird von der Schule dokumentiert und anschließend bei der VDWS-Geschäftsstelle eingereicht.
Der Wassersportassistent wird mit Ausbildungsbeginn für zwei Jahre kostenfrei VDWS-Mitglied und ist berechtigt, alle damit verbundenen Vorteile zu nutzen. Nach zwei Jahren oder nach Absolvieren des Instructorenlehrgangs wird er automatisch Vollmitglied mit einem Jahresbeitrag von 51 Euro.
Wird der Instructorenlehrgang innerhalb von zwei Jahren besucht, erhält der Wassersportassistent einen Preisnachlass von 10% auf die Lehrgangsgebühr.
Erfolgt das Praktikum der Instructorenausbildung an der gleichen Ausbildungsschule, kann das Praktikum um bis zu 50% reduziert werden (50 statt 100 Stunden). Erfolgt das Praktikum an einer Fremdschule kann es um 20% reduziert werden (80 statt 100 Stunden).
Job oder Beruf?
Von Lehrkräften im Wassersport wird heute mehr erwartet, als vor wenigen Jahren. Oft sind aus Schulen, die nur eine Sportart angeboten hatten, im Laufe der Zeit große Stationen geworden, die Surfen, Kiten, Cat- und Jollensegeln anbieten. Das Ausbildungssystem des VDWS bietet im Baukastensystem die Chance, ein individuelles Berufsprofil zu erwerben und nach und nach weiter auszubauen. Es wird ergänzt durch Fortbildungen im Schulmanagement und für die Praktikumsbetreuung.
Nicht jeder möchte sein Hobby zum Beruf machen. Für manchen ist es ein Job für 2-4 Jahre, z.B. nach der Schule oder während des Studiums. Mit einer Ausbildung lernt man in kürzester Zeit das notwendige Basiswissen um selbst unterrichten zu können. Und das Geld stimmt dann auch.
Lehrgangsschwerpunkte
- Training des Fahrkönnens
- Demonstrationsfähigkeit
- Einführung in Unterricht und Planung
- Organisationsformen und praxisnaher Unterricht
- Durchführung eines Einsteigerkurses
- Unterricht für Fortgeschrittene
- Unterricht für Kinder, Animation
- Berufsbild oder Job : Chancen und Möglichkeiten
- Materialkunde
Die Lehrgänge dauern 8-10 Tage. Anschließend absolvierst Du Dein 100 Stunden Praktikum in einer VDWS Schule und erhälst bei erfolgreicherTeilnahme die Windsurf- Kitesurf- Cat- oder Jollenlizenz. Diese berechtigt für den Grundschein des VDWS auszubilden und zu prüfen.